Baugesuch 2022-0022 bis 2022-0024
Auflage im 2. OG, Gemeindeverwaltung
Zeitdauer: 24.06. - 13.07.2022
Aushang Baubewilligung
Altnau,
Gesamterneuerungswahlen 2023 vom 27.11.2022
Organisation Ablauf Gesamterneuerungswahlen 2023
Am 17.06.2022 bekannte Kandidaturen
Gemeindeordnung
Geschäftsordnung und Kompetenzen Gemeinderat
Sammlung der Kommissionsreglemente 22
Altnau DREIPLUS
Entschädigung Gemeinderat und Präsidium
Formular Kandidatur Gemeindepräsidium
Formular Kandidatur Gemeinderat
Formular Kandidatur Rechnungsprüfungskommission
Formular Kandidatur Urnenoffiziant/in
Altnau,
Bilder Bauverlauf Kroneareal
Auf dieser Seite werden wöchentlich Bilder des Bauverlaufs auf dem Kroneareal Altnau veröffentlicht.
Kalenderwoche 25 2022
Kalenderwoche 24 2022
Kalenderwoche 23 2022
Kalenderwoche 22 2022
Kalenderwoche 21 2022
Kalenderwoche 20 2022
Kalenderwoche 19 2022
Kalenderwoche 18 2022
Kalenderwoche 17 2022
Kalenderwoche 16 2022
Kalenderwoche 15 2022
Kalenderwoche 14 2022
Kalenderwoche 13 2022
Kalenderwoche 12 2022
Kalenderwoche 11 2022
Kalenderwoche 10 2022
Kalenderwoche 9 2022
Kalenderwoche 8 2022
Kalenderwoche 7 2022
Kalenderwoche 6 2022
Kalenderwoche 5 2022
Kalenderwoche 4 2022
Kalenderwoche 3 2022
Kalenderwochen 1 - 2 2022
Kalenderwochen 49 - 52 2021
Altnau,
InfoAltnau
Unternehmerliste Gasthaus / Restaurant Krone
Bewilligte Türsammlung Concordia Sozialprojekte
Der Kanton Thurgau hat für das Concordia Sozialprojekt eine Türsammlung zwischen dem 2. Mai und dem 12. August 2022 bewilligt. Die Grundlagen
Altnau,
Merkblatt IPV 2022
Hotline Ukraine des Kantons Thurgau
Kanton Thurgau richtet Anlaufstelle für Ukraine-Hilfe ein
Da bei Kanton und Gemeinden in den vergangenen Tagen zahlreiche Anfragen eingegangen sind, hat der Kanton die «kantonale Anlaufstelle Ukraine-Hilfe» eingerichtet. Diese ist an sieben Tagen die Woche unter 058 345 91 91 erreichbar. Die Kontaktaufnahme ist auch per Mail ukraine-hilfe [at] tg [dot] ch möglich.
Aufgrund des Krieges in der Ukraine haben sich in den vergangenen Tagen immer mehr Menschen an den Kanton und die Gemeinden gewandt, um zu erfahren, wie und wo sie ihre Hilfe anbieten können. Deshalb hat der Kanton Thurgau die «kantonale Anlaufstelle Ukraine-Hilfe» eingerichtet. Diese ist ab heute um 14 Uhr erreichbar unter 058 345 91 91 via E-Mail ukraine-hilfe [at] tg [dot] ch.
Die Hotline ist vorerst während sieben Tagen in der Woche von 8 bis 17.30 Uhr erreichbar. In den nächsten Tagen und Wochen wird sich zeigen, ob die Öffnungszeiten aufgrund der Anzahl Anrufe angepasst werden müssen.
Die Personen, die die Anrufe entgegennehmen, werden Angebote wie Hilfsgüter für das Krisengebiet und Unterkünfte für Flüchtlinge in einer Datenbank sammeln und mit den zuständigen Stellen koordinieren. Auch Fragen werden aufgenommen und an die Fachstellen weitergeleitet.
Altnau,