Die Fachhochschulen sind praxisorientierte Lehranstalten auf Hochschulniveau. Die Ausbildungen sind eng mit einem Beruf und dem entsprechenden Tätigkeitsbereich verbunden. Die Fachhochschulen vermitteln in einer Vielzahl von Studienbereichen (Technik, Wirtschaft, Design, Kunst, soziale Arbeit und Gesundheit) auf die Praxis ausgerichtetes Wissen und bereiten die Schulabgängerinnen und Schulabgänger direkt auf den Eintritt ins Berufsleben vor.

Fachhochschulen in der Schweiz

In der Schweiz gibt es sieben regionale Fachhochschulen: Scuola universitaria della Svizzera italiana (SUPSI), Haute école spécialisée de Suisse occidentale (HES-SO), Berner Fachhochschule (BFH), Fachhochschule Nordwestschweiz (FH NW), Zürcher Fachhochschule (ZFH), Fachhochschule Ostschweiz (FHO) und die Fachhochschule Zentralschweiz (FHZ)