• zur Startseite
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zum Stichwortverzeichnis
Gemeinde Altnau Gemeinde Altnau
  • Login
  • Suche
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Aus dem Gemeinderat
    • Baupublikationen
    • Informationen
    • Anlässe
  • Verwaltung
    • Verwaltung
    • Abteilungen
    • Mitarbeitende
    • Dienstleistungen
    • Online-Schalter
    • Regionale Amtsstellen
    • Beratungsstellen
    • Sicherheit
    • Lehrlingsausbidlung
  • Politik
    • Politik
    • Gemeinderat
    • Kommissionen
    • Behördenmitglieder
    • Parteien
    • Gemeindeversammlung
    • Abstimmungen und Wahlen
      • Abstimmungen und Wahlen
      • Archiv / Suche
      • Generelle Informationen
      • Resultate
  • Gemeinde
    • Gemeinde
    • Geschichte
    • Gemeinde in Zahlen
    • Publikationen
    • Reglemente
    • Finanzielles
      • Finanzielles
      • Budget, Rechnung
      • Steuerfuss
  • Leben
    • Leben
    • Alter / Generationen
    • Bildung
      • Bildung
      • Schulferien
      • Kindergarten
      • Schulen
      • Schulpflege
      • Weitere Bildungsangebote
    • Biodiversität - Altnau naturnah
      • Biodiversität - Altnau naturnah
      • Tipps und Tricks(ausgewählt)
      • Wildsträucher und -stauden
    • Ferienpass
    • Freizeit / Tourismus
      • Freizeit / Tourismus
      • Altnauer Apfelwochen
      • Baumpatenschaft
      • Bluescht-Fäscht
      • Dorfmarkt
      • Hafen
    • Kirchen
    • Schwärzihalle
    • Vereinsliste
    • Ver- / Entsorgung
      • Ver- / Entsorgung
      • Abwasserbeseitigung
      • Abfall
        • Abfall
        • Abfallsammlungen
        • Abfallarten
        • Sammelstellen
        • Entsorgung ABC
      • Gasversorgerung
      • Kommunkationsnetz Altnau
      • Stromversorgung
      • Wasserversorgung
    • Wirtschaft
      • Wirtschaft
      • Altnauer Betriebe / Gewerbe
      • Restaurants
      • Wohnangebote
      • Gewerbeverein Kreis Altnau
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Jungbürgerinnen und Jungbürger
  1. Home
  2. Leben
  3. Biodiversität - Altnau naturnah
  4. Tipps und Tricks(ausgewählt)

Leben

  • Alter / Generationen
  • Bildung
  • Biodiversität - Altnau naturnah
    • Tipps und Tricks(ausgewählt)
    • Wildsträucher und -stauden
  • Ferienpass
  • Freizeit / Tourismus
  • Kirchen
  • Schwärzihalle
  • Vereinsliste
  • Ver- / Entsorgung
  • Wirtschaft
  • Kinder, Jugend und Familie

Tipps und Tricks

Hier finden Sie Tipps und Tricks, wie auch Sie einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leisten können.

pflanzanleitung.ch
Naturmodule
Der Klima-Garten

Dokumente

Name
Asthaufen_anlegen.pdf (PDF, 414.13 kB) Download
Der_richtige_Schnittzeitpunkt_fur_artenreiche_Blumenwiesen.pdf (PDF, 932.12 kB) Download
So_werden_Grunflachen_insektenfreundlich.pdf (PDF, 2.85 MB) Download
Pflanzschnitt.jpg (JPG, 1.12 MB) Download
Damit_es_summt_und_brummt.pdf (PDF, 1.24 MB) Download
1 bis 5 von 5 Einträgen
  • Vorherige Seite
  • 1
  • Nächste Seite

Kontakt

Kontakt

Gemeinde Altnau
Scherzingerstrasse 2
8595 Altnau

071 694 50 50

info@altnau.ch

Öffnungszeiten

Montag:
08:30 - 11:30, 13:30 - 18:00
Dienstag:
08:30 - 11:30, 13:30 - 16:30
Mittwoch:
08:30 - 11:30, 13:30 - 16:30
Donnerstag:
08:30 - 11:30, 13:30 - 16:30
Freitag:
08:30 - 11:30, 13:30 - 15:30

Notfallnummer

Werkleitungen
Werkhof: 071 695 13 25

Gemeindeschreiber (Notfälle)
Remo Dietsche: 079 673 42 89

Quick Link

Direktzugriffe

  • Axians Ruf
  • Beratungsstellen
  • Altnauer Apfelweg
© Gemeinde Altnau 2025

Toolbar

  • Links
  • Index
  • Sitemap
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser

Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.

Webstatistik

Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.

Dürfen wir Ihre anonymisierten Daten verwenden?

Ja Nein
×